Auch 2021 finden wieder die traditionellen Ostermärche für Abrüstung, Frieden und internationale Solidarität statt. Die diesjährigen Forderungen des Berliner Bündnisses sind:
- Keine Atombomber für die Bundeswehr und keine Atomwaffen auf deutschem Boden
- Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr und keine deutsche Unterstützung für US-Drohnen- und andere Militäreinsätze
- Keine 2% des BIP für Militär und Rüstung
- Kein Schüren der Feindbilder Russland und China und keine Aggressionspolitik
- Keine Militarisierung der EU
- Keine Rüstungsexporte
- Keine Auslandseinsätze der Bundeswehr
Macht endlich, was wirklich zählt:
- Konsequente Abrüstung
- Umstellung von Rüstungsproduktion auf zivile Produkte (Konversion)
- Entspannung und Dialog
- Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags
- Einhaltung des Völkerrechts
- Gelder und alle politischen und gesellschaftlichen Anstrengungen dahin, wo sie gebraucht werden: Gesundheit, Umwelt, Bildung, Soziales, Kultur
Die Kundgebung findet am 3. April um 13 Uhr am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin statt.

Weitere Infos beim Netzwerk Friedenskooperative